Heimische Wildtiere

Unzählige Wildtiere bevölkern unsere Gärten, Wälder und Wiesen in Deutschland. Ob Insekten, Vögel, Reptilien oder Säugetiere - wir geben Ihnen faszinierende und spannende Einblicke in das Leben unserer tierischen Nachbarn und viele Tipps, wie ein harmonisches Zusammenleben im Einklang mit der Natur ermöglicht werden kann. Tauchen Sie ein in die Welt jenseits von Hund oder Katze und staunen Sie über die wundervolle Artenvielfalt unserer Heimat.

Siebenschläfer versteckt in Gartenwerkzeug

Die niedlichen Nager verschlafen mehr als die Hälfte des Jahres, können senkrechte Wände erklimmen und haben zudem noch eine außergewöhnliche Eigenschaft, sich Feinde vom Hals zu halten. Erfahren Sie hier mehr über die geschickten Säugetiere und ihre Lebensweise …

Frühlingspelzbiene

Forschungen ergaben, dass ohne Bienen auch Menschen sterben würden! Eine erschreckende Erkenntnis, wenn man bedenkt, wie leise es schon auf unseren Wiesen und Äckern geworden ist. Umso wichtiger ist es, dass JETZT die Wildbienen geschützt werden und jeder einzelne dazu beiträgt …

Haselmaus

Unbemerkt von uns Menschen, huschen die kleinen Akrobaten geschickt und flink durch die Nacht. Wenn Sie mehr über die besonderen Pfoten der Haselmäuse und ihre Lebensweise erfahren wollen, klicken Sie schnell auf „weiterlesen“ …

Scheuer Iltis

Iltisse sind nicht nur pfiffige Jäger, sondern auch ausgezeichnete Schwimmer. Die kleinen Räuber mit der auffälligen Gesichtsfärbung bekommt man jedoch nur selten zu sehen, denn sie leben versteckt und werden dann munter, wenn wir Menschen ins Bett gehen …

Steinadler am Boden

Jahrhundertelang war der König der Lüfte eine Jagdtrophäe und wurde dadurch beinahe ausgerottet. Nur strenge Schutzmaßnahmen halfen den Adlerbeständen dabei, sich wieder zu erholen. Hier erfahren Sie mir über die in Deutschland beheimateten Adler …

Otter in freier Wildbahn

Ihr einzigartiger Pelz wurde den Fischottern lange zum Verhängnis und sie wurden erbarmungslos gejagt. Heute sind sie streng geschützt und können in manchen Teilen Deutschlands wieder in freier Wildbahn beobachtet werden …

Luchs im Wald

Jahrhundertelang wurde der Luchs gejagt und nahezu ausgerottet. Nur schwer lässt er sich in den Wäldern Mitteleuropas wieder ansiedeln, doch kleine Populationen sind nun auch in Deutschland erneut beheimatet …

Mit dem Auto unterwegs in der Dämmerung, am Waldrand entlang und schon ist es passiert: Ein Wildtier steht plötzlich auf der Fahrbahn! Ein Wildunfall passiert in Deutschland alle 2,5 Minuten …

Igel Nahaufnahme

Kein Laub auf dem Boden, der Rasen perfekt getrimmt und die Sträucher penibel zurechtgeschnitten? Unseren heimischen Wildtieren macht Perfektion im Garten das Leben schwer …